top of page

Worauf es wirklich ankommt... Ernährungsmythen, Trends & Co.

  • franziskahadaschik
  • 20. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Ich hatte in den letzten Wochen viele Workshops und wurde dabei immer wieder mit ähnlichen Aussagen, Diskussionen und Mythen konfrontiert.



Es ist super wichtig, diese Dinge aufzuklären – und meiner Meinung nach essenziell, die Aufmerksamkeit wieder auf das wirklich Wesentliche zu lenken. Täglich tauchen neue Tricks und Produkte auf, die als ultimative Lösung für alles verkauft werden – aber das ist reines Marketing und ehrlich gesagt ziemlicher Unsinn.



Hier nur einmal 3 Beispiele:


Proteine aus Lebensmitteln > Pulver & Co.

Protein-Pudding, -Joghurt, -Eis, … die Liste ist noch längst nicht zu Ende!

Ein Lebensmittel wird nicht plötzlich zur „gesünderen“ Wahl, nur weil jemand ein Protein-Etikett draufklebt! Und auch die Nahrungsergänzungs-Branche EXPLODIERT aktuell €€€! In jedem einzelnen Workshop ist es Thema. Und ich sage nicht, dass du diese Produkte grundsätzlich meiden solltest – für manche (auch je nach Ernährungsweise) kann es natürlich manchmal hilfreich sein. Aber: Die meisten Menschen könnten ihren Proteinbedarf eigentlich auch problemlos über natürliche Lebensmittel decken, die dann auch noch essenzielle Vitamine und Co. enthalten und nicht so fälschlicherweise gehypt und teils auch überteuert sind.


Und nur zur Info: Alle meine Rezepte enthalten immer mindestens 30g Protein und auch alle Snacks sind proteinreich. Du findest viele Ideen auf meinem Blog oder bei Instagram.

 

Gesunde Snacks > Hunger aushalten

"Wie, jetzt doch wieder snacken? Ich dachte ich sollte Snacks vermeiden?" Jein.

Aber wenn du einen Alltag hast, wo du z.B. um 7 oder 8 Uhr frühstückst, um 12 oder 13 Uhr zu Mittag isst und dann erst gegen 18 oder 19 Uhr dein Abendessen, zwischendurch aber schon die Minuten zählst, wann es endlich so weit ist (vielleicht machst du in der Zeit sogar noch Sport) – dann würde ich dir lieber einen gesunden Snack, wie z.B. eine Handvoll Nüsse, empfehlen, anstatt bis zum Abendessen auszuhalten.

Warum?

Weil du sehr wahrscheinlich beim Abendessen sonst alles in dich reinschaufelst und viel mehr isst, als du eigentlich bräuchtest – was eine völlig natürliche Reaktion auf zu lange Essenspausen ist.

 

Und damit kommen wir auch direkt zum dritten Punkt:

Heißhunger verstehen > bekämpfen

Ich hatte am Dienstag einen Workshop an der Universität Kassel. Eine Teilnehmerin hat erzählt, dass sie jeden Abend der Süßhunger-Flash packt und sie sich die Süßigkeiten schnappt. "Ich esse doch schon so gesund und nur unverarbeitet." oder "Ich habe mir schon oft vorgenommen nichts zuhause zu haben, aber es bringt einfach nichts." waren nur zwei ihrer Aussagen.

Dazu kann ich nur sagen: Heißhunger hat immer eine Ursache! Immer! Die Ursachen können psychisch oder physisch sein (oder beides). Und um langfristig eine Lösung zu finden, hilft es,  sich damit wirklich auseinanderzusetzen und erst mehr darüber zu lernen. Das bloße Bekämpfen der Situation am Abend ist nicht die Lösung und wird höchstwahrscheinlich auch nicht dauerhaft helfen.



Bitte bedenkt:

Das ist natürlich längst nicht alles, worauf es wirklich ankommt, sondern nur ein paar einzelne Punkte. Und wie ihr bereits wisst, auch ich nutze ab und an (!) Proteinpulver, z.B. für meine Baked Oats oder in meinem Lieblings-Shake mit Mango und Spinat. Dafür verwende ich das neutrale Proteinpulver von Edubily (mit einem vollständigen Aminosäureprofil, was viele vegane Pulver auf dem Markt nicht haben). Mit "Franzi5%" spart ihr auf eure Bestellung.


Ich arbeite bewusst nicht mit vielen Firmen zusammen, aber von BitterLiebe bin ich schon lange ein Fan und finde die Produkte wirklich großartig, weil alles studienbasiert ist! Ich habe mich sehr gefreut, als sie mich vor ein paar Wochen angeschrieben haben und nach einer Kooperation gefragt haben. Es kann eine perfekte Unterstützung zu der normalen Ernährung sein, wenn man den Stoffwechsel zusätzlich anregen möchte oder man mit Verdauungsbeschwerden oder Süßhunger zu tun hat. Mit „Franziska10“ spart ihr 10% auf eure Bestellung. Ich persönlich nutze vor allem die BitterLiebe-Tropfen und den BitterLiebe-Tee.

Comments


ABONNIERE HIER MEINEN NEWSLETTER

Wenn du monatlich exklusive Inhalte rund um das Thema Ernährung & Sporternährung erhalten möchtest – Rezepte, Informationen, Fakten, und vieles mehr!

Vielen Dank für das Abonnement!

© Franziska Hadaschik 2024 | Impressum | Datenschutz | Kontakt

bottom of page